Kulturlotse

Let it be democracy Impuls & Dialog & Fotoausstellung

Montag, 2. Dezember 2019
"Let it be democracy" ist das diesjährige Motto der Initiative wirsprechenfotografisch, die sich 2015 als Reaktion auf die wachsenden Flüchtlingsbewegungen nach Deutschland gründete. wirsprechenfotografisch.com
Die Veranstaltung bietet vier anregende und thematisch kontroverse Impulse sowie die Abschlussausstellung des Projekts "Let it be democracy". Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen!

Der Arbeitskreis Interkulturelles Leben handelt gemäß dem Motto der Patriotischen Gesellschaft "Nützlich für Hamburg. Aktiv für die Menschen." und setzt sich ein für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben aller Mitbürger in Hamburg. Mit dieser Veranstaltung möchte der Arbeitskreis in den Dialog vor allem mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund eintreten und das zivilgesellschaftliche Engagement fördern.

Programm

18:00 Uhr, Reimarus-Saal
Grußworte und Einführung
Dr. Arnold Alscher, Arbeitskreis Interkulturelles Leben
Joceline Berger-Kamel, Initiative wirsprechenfotografisch
Anne Krischok, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft

Die folgenden Vorträge laufen in zwei parallelen Blöcken:

18:15 Uhr
Reimarus-Saal (Block I)
Islam & Demokratie
Jannik Veenhuis, Islamwissenschaftler

Kirchhof-Saal (Block II)
La primavera in Nicaragua
Carlos Gutierrez, Karen Bermudez, Carlos Arguello, Karin Uhlenhaut (Übersetzerin)

19:15 Uhr
Reimarus-Saal (Block I)
wirsprechenfotografisch – eine zivilgesellschaftliche
Initiative
Joceline Berger-Kamel und Claudia Schneider,
Initiative wirsprechenfotografisch

Kirchhof-Saal (Block II)
Netzwerke gegen Rechts
Karen Robben, Lawaetz-Stiftung, und Paul Steffen,
Politologe und Leiter der Jungen Akademie für Zukunftsfragen

20:15 Uhr
Ausstellungsbegehung und Ausklang

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter:
crm.patriotische-gesellschaft.de

Beginn der Veranstaltung: 18:00

Quelle: www.patriotische-gesellschaft.de

Patriotische Gesellschaft von 1765
Trostbrücke 4
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m Rathaus
350m Rathausmarkt
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m Rödingsmarkt

250m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
250m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"
250m Ein Parkplatz bei "Schauenburgerstraße 45"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.