Konrad Lorenz liest aus seinem Kiez-Roman, dazu und dazwischen geht das Trio Hafennacht auf Kurs.
Kalle durchlebt im St. Pauli der Nachkriegszeit eine besondere Kindheit: besonders dreckig, hungrig, spießig und versaut. In der Hafenkneipe „Zur Kuhwerder Fähre“ finden er und seine Konsorten einen Rückzugsort. Hier, in der Hafenstraße, thront Tante Hermine auf einem besonders hohen Barhocker über allem, arthritisch, iro-nisch, plattdeutsch: die Tresenkönigin, das „Tageblatt des Hamburger Hafens“. Sie ist es auch, die Kalle sein erstes Schiff besorgt. Doch die Seefahrt stellt Kalles große Liebe zu „Anna achtern Diek“ aus Altenwerder auf eine harte Probe.
Mit „Rohrkrepierer“ ist Konrad Lorenz ein Kiez-Roman gelungen, der nicht nur die Hamburger begeistert.
Dazu spielt das Trio HAFENNACHT mit unverwechselbarem Sound jene Lieder, die die Bilder des Buches lebendig werden lassen und eine echte Hafenkneipen-Atmosphäre erschaffen. Uschi Wittich (Gesang), Erk Braren (Gitarre) und Heiko Quistorf (Schifferklavier) lieben die See … und die See liebt sie auch!
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Es ist empfehlenswert, sich unter: Tel. 040/34 45 64 oder per Mail veranstaltung@carltoepferstiftung.de anzumelden, damit Ihr bei großer Nachfrage auch reinkommt.
Quelle: Pressemitteilung