Kulturlotse

Lange Nacht des Menschenrechts-Films

Freitag, 19. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Alle zwei Jahre wird in Nürnberg der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis vergeben.

Damit würdigen mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen in insgesamt sechs Kategorien Regisseurinnen und Regisseure, die sich in besonderer Weise mit dem Thema Menschenrechte auseinandergesetzt haben. Zu sehen sind alle preisgekrönten Filme. Die Autorinnen und Autoren stellen sich dem Gespräch.

Im einzelnen werden folgende Filme zu sehen sein:

»Sieben Winter in Teheran« von Steffi Niederzoll, Dokumentarfilm, 2023, 97 Minuten
»Zelle 5 - Eine Rekonstruktion« von Mario Pfeifer, Dokumentarfilm, 2023, 43 Minuten
»Migrationskrise? Eine Gemeinde zeigt, wie es geht« von Julius Baumeister, Herbert Kordes, Monitor Magazinbeitrag, 2023, 10 Minuten
»Alles gehört zu dir« von Hien Nguyen und Mani Pham Bui, Dokumentarfilm, 2023, 13 Minuten
»Fünfzehn Minuten« von Sejad Ademaj, 2022, Kurzspielfilm, 13 Minuten

Weitere Details zu den Filmen unter menschenrechts-filmpreis.de

Akademie-Studienleitung: Jürgen Heilig
Mit Amnesty International, den Bahá'í Gemeinden Hamburg, dem Hamburgischen Anwaltverein, peace brigades international und Segemi (Seelische Gesundheit, Migration und Flucht e.V.)

Anmeldung erforderlich unter akademie-nordkirche.de

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungszeit: 18.00 Uhr - 23.00 Uhr

Quelle: akademie-nordkirche.de

Abaton
Allende-Platz 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
500m Universität/Staatsbibliothek
550m Heinrich-Hertz-Turm
600m Bezirksamt Eimsbüttel
600m Bundesstraße
600m Parkallee

100m Drei Parkplätze bei "Allendeplatz 1"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 114"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 76"

Zugang zum Foyer über 5 Stufen. Großer Saal dann ebenerdig erreichbar. Oberes und kleines Kino nur über Stufen zugänglich. Toiletten nicht behindertengerecht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.