Kulturlotse

Lachen auf Italienisch: "Fantozzi" von Luciano Salce

Mittwoch, 8. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Filmvorführung (108 min., OmU) zum 50. Jubiläum des italienischen Kultfilms.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, bitte buchen Sie Ihr kostenloses Ticket über fantozzi_amburgo.eventbrite.de

Jedes Land hat seinen eigenen Humor. Für die Reihe „Ridere all'italiana - Lachen auf Italienisch“ hat das Italienische Kulturinstitut einige besondere italienische Komödien ausgesucht. Den Anfang macht Luciano Salces Film „Fantozzi“, der vor 50 Jahren in die italienischen Kinos kam. Es ist die Geschichte des Buchhalters Ugo Fantozzi, der bei einem Großunternehmen arbeitet und von Vorgesetzten und Kollegen gemobbt wird. Auch mit seinem Familienleben steht es nicht zum Besten und sogar das Wetter scheint gegen ihn zu sein – etwa die berühmte „nuvola di Fantozzi”, die ihn verfolgt und es selbst bei Sonnenschein auf ihn regnen lässt.
In Italien ist die Figur Kult, die meisten Italienerinnen und Italiener erkennen sich im vom Pech verfolgten Fantozzi wieder. Das Adjektiv „fantozziano“ hat es gar in die Enzyklopädie Treccani geschafft: es kann eine peinliche und lächerliche Situation oder eine tollpatschige und unterwürfige Person bezeichnen. Der Film bietet viel Slapstick und Blödsinn, aber auch bissige Kritik am italienischen Boom-Kapitalismus und der Entmenschlichung der Arbeiter in den 1970er Jahren. Der Film läuft im Original mit deutschen Untertiteln; Francesca Bravi und Francesca Fazion geben (auf Italienisch und Deutsch) eine kurze Einführung.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: iicamburgo.esteri.it

Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6
20149
Hamburg (Harvestehude)

300m Alsterchaussee
300m Hallerstraße
300m Sophienterrasse
350m U Hallerstraße
450m Oberstraße
600m Parkallee
650m Harvestehuder Weg

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 h) bei "Rothenbaumchaussee 112"
350m Zwei Parkplätze (9 - 12 h) bei "Hallerstraße 83"
350m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Das Italienisches Kulturinstitut ist leider nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.