Kulturlotse

Kurztrip nach Madagaskar - Lesung

Freitag, 5. Juli 2019
"Aus der Stadt der Pfeffersäcke hat es mich dorthin verschlagen, wo der Pfeffer wächst, auf die Insel Madagaskar."

36 Monate Madagaskar, 20 besenderte Schildkröten, fünf Campmitarbeiter, eine madagassische Großfamilie und unzählige andere Begegnungen mit den Bewohnern der Insel im Indischen Ozean: Jutta Hammer nimmt Sie mit auf eine Reise ins Land des mora mora, was so viel bedeutet wie „immer schön locker bleiben“ und das allgegenwärtige Lebensgefühl der Madagassen wiedergibt. Fast drei Jahre hat sie dort gelebt und dabei die Menschen und ihre Kultur hautnah kennengelernt. In ihren Geschichten erzählt sie von Begegnungen mit Menschen und Tieren, erklärt warum Schildkröten von einem Außenspiegel profitieren würden und wie es sich anfühlt, wenn unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen.
Die Geschichten werden mit Bildern untermalt, so wird die Lesung tatsächlich zu einer bunten Reise über die Insel. Seien Sie dabei im voll besetzten Taxi Brousse, als Stargast auf einer Beschneidung, oder wenn es darum geht eine verirrte Schildkröte im Wald wiederzufinden.
Mit dem Erlös aus dem Buch und dieser Lesung unterstützt die Autorin das Madagaskar-Projekt der Turtle Survival Alliance (TSA) zum Schutz der madagassischen Strahlenschildkröte. Im Eintrittsgeld ist 1 Spendeneuro für die TSA inbegriffen.
Ausführliche Informationen zum Projekt und zur TSA gibt es unter: turtlesurvival.org

Jutta Hammer lebte, fotografierte und schrieb drei Jahre lang auf Madagaskar. Neben der Forschungsarbeit über die Brutbiologie der madagassischen Strahlenschildkröte blieb ihr noch genug Zeit, das Land und seine Bewohner kennenzulernen.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Ort: Universität Hamburg, Zoologisches Institut

Quelle: www.facebook.com

Universität Hamburg - Campus
Von-Melle-Park
20146
Hamburg (Rotherbaum)

350m Grindelhof
350m Museum für Völkerkunde
350m Universität/Staatsbibliothek
600m Heinrich-Hertz-Turm
700m Fontenay
750m Dammtor (Messe/CCH)
750m Hamburg Dammtor

200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32"
250m Drei Parkplätze bei "Allendeplatz 1"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.