Kulturlotse

Kuriose Komplexität im Tierreich

Donnerstag, 9. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

“Achtung Artenvielfalt” – für Erwachsene haben wir unter diesem Motto einen spannenden Vortrag im Angebot. Diese Aktion ist Teil unseres Programms zur Woche der Artenvielfalt, die initiiert von FEdA* (Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt) in ganz Deutschland stattfindet.

Kuriose Komplexität im Tierreich: Wie wir Arten schützen können, indem wir ihr Verhalten verstehen
Vortrag mit Prof. Dr. Marie Herberstein

Als Verhaltensökologin kennt sich Marie Herberstein mit den facettenreichen Verhaltensweisen von Tieren bestens aus. Manche Tiere wirken aus menschlicher Sicht zunächst völlig kurios – bis wir verstehen, wie genau sie in das Ökosystem eingebunden sind, das sie umgibt. Bestimmte Verhaltensweisen können über Leben und Tod entscheiden – und damit auch darüber, ob eine Art überlebt oder ausstirbt. Nur wenn wir begreifen, welchen größeren Zweck das Verhalten von Tieren erfüllt, können wir sie aktiv dabei unterstützen, in ihrer Lebensumgebung zu gedeihen. So lassen sich Tiere und ihre Ökosysteme nachhaltig schützen: indem wir verstehen, wie sie funktionieren.

Der Vortrag startet um 18 Uhr in der Tiger Lounge und geht mit anschließender Diskussions- sowie Frage-Runde bis etwa 19:30 Uhr.

Wer teilnehmen möchte, schreibt uns eine kurze Mail an: veranstaltungen.hamburg@leibniz-lib.de

Ort: Tiger Lounge, Museum der Natur Hamburg - Zoologie

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: hamburg.leibniz-lib.de

*Seit 2021 schafft FEdA mit der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ alljährlich im Oktober Aufmerksamkeit für die Biodiversität.

Museum der Natur Hamburg - Zoologie
Bundesstraße 52
20146
Hamburg (Rotherbaum)

200m Grindelhof
400m Bundesstraße
400m Heinrich-Hertz-Turm
600m Bezirksamt Eimsbüttel
600m U Schlump
600m Universität/Staatsbibliothek
650m Hamburg Messe (Eingang Mitte)

150m Zwei Parkplätze (Di-So 9-17 h) bei "Bundesstraße 52"
200m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 114"
200m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 8 - 18 h) bei "Rentzelstraße 34"

Barrierefreier Zugang und rollstuhlgerechtes WC vorhanden. Menschen mit Sehbehinderung können sich an den Museumsdienst wenden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.