Der Künstler Gerd Rehme setzt sich in seinen aktuellen Werken mit den Themen der „digitalen Erfassung des menschlichen Gesichts“ und der künstlichen Intelligenz auseinander. Er stellt die Frage, „wo der Mensch noch seine Kontrolle behält und ob es einen Übergang von menschlicher zu künstlicher Intelligenz geben wird.“
In dieser Solo Ausstellung zeigen wir eine Vielzahl an Werken von Gerd Rehme, die seine beeindruckende Bandbreite an Kunstfertigkeit zeigt. Seine kraftvollen abstrakten Werke leben von lebendigen Komplementärfarben und seine figurativen Gemälde laden den Betrachter durch inspirative Gefühlswelten zum Nachdenken ein. Er setzt gern das Material „Eisenrost“ ein, ein Symbol für das vergängliche Leben und den Verfall eines widerstandsfähigem Materials. Die visuelle Wirkung und Haptik von Eisenrost beeindruckt Kunstliebhaber seit jeher.
Zunächst begann Gerd Rehme mit Einzel- und Gruppenausstellungen im norddeutschen Raum und seit 2021 stellt er international aus. Als Karriere-Highlight kann seine Beteiligung an einem internationalen Museumsprojekt in Peking, in Kooperation mit dem Hong Art Museum und Pashmin Art Consortia, im kommenden Jahr angesehen werden.
Für unsere Vernissagefeier, am 09. Dezember um 19.00 Uhr, laden wir den globalen KI-Experten und Bestseller-Autor Jay Tuck für einen Vortrag in die Pashmin Art Gallery Hamburg. Er wird uns sein aktuelles Buch „EVOLOTION OHNE UNS“ vorstellen und von den Tücken und Tugenden dieser brisanten Technologie erzählen. Freuen Sie sich auf einen kunstvollen Abend mit brisanten Vorträgen, musikalischer Jazzuntermalung und einer kleiner Snackauswahl.
Beginn der Veranstaltung: 19:00
Quelle:
pashminart-gallery.com