Kulturlotse

Kuba: Wer sind die wahren Terroristen?

Mittwoch, 28. März 2012
Cuba Sí Hamburg stellt die Geschichte der „Cuban 5“ vor, jener fünf in ihrer Heimat als Helden gefeierten Kubaner, die wegen „Verschwörung zur Spionage“ in den USA zu horrenden Haftstrafen verurteilt wurden. Für ihre Freilassung läuft eine internationale Kampagne. Norman Paech, Völkerrechtler und ehemaliger Bundestagsabgeordneter, war bei einer Anhörung im Prozess dabei und diskutiert mit uns.
Leider kann der vielfach ausgezeichnete US-Regisseur Saul Landau wegen Erkrankung nicht wie geplant seinen neuen Dokumentarfilm „Will the Real Terrorist Please Stand Up?“ persönlich vorstellen und der Film nicht mit deutschen Untertiteln gezeigt werden. Aber wir zeigen Auszüge in der Originalfassung. In seinem Film zeichnet Saul Landau in eindringlichen Sequenzen die Chronik eines halben Jahrhunderts gewalttätiger Übergriffe aus Miami gegen Kuba – unter Duldung und mit Unterstützung Washingtons.

Mit Norman Paech (Völkerrechtler und Ex-MdB)
Veranstalter: Cuba Sí

Beginn: 19:30 Uhr

Quelle: www.werkstatt3.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.