Kulturlotse

Körrie Kantner & Special Guest | Blues, Boogie, Swing und Jazz

Samstag, 8. Juli 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Körrie Kantner ist Musiker aus Hamburg: Pianist, Sänger und Blues-Harp-Spieler mit Schwerpunkt Blues und Boogie, Swing und Jazz. Er spielt solo, in festen Bands und als Session-Musiker. Körrie komponiert für Musikprojekte, für Theater- und Filmproduktionen und schreibt Arrangements. Körrie gibt auch gelegentlich Workshops für die Blues-Harp und Klaviere stimmen kann er auch. Er erhielt ab dem 7. Lebensjahr eine klassische Klavierausbildung sowie mehrjährigen Unterricht in Jazz-Improvisation. Mit 16 Jahren entdeckte er die Blues Harp und lernte mit Anfang 20 in Hamburg Abi Wallenstein und Steve Baker kennen, die ihn unter ihre Fittiche nahmen. 1996 gewann er beim “European Harp Festival” in Trossingen in zwei Kategorien den jeweils dritten Platz. Dort spielte er unter anderem Seite an Seite mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder, den ersten europäischen Gewinnern der weltgrößten Blues-Challenge in Memphis. In der Blues-Szene ist Körrie daher kein Unbekannter; Kat Baloun, Tom Shaka, Andreas und Michael Arlt, Tosho Todorovic, Axel Zwingenberger, Eb Davies, Kai Strauss und Erkan Özdemir sind nur einige, mit denen Körrie das Vergnügen hatte, auf der Bühne stehen zu dürfen.

Eintritt frei / Hutspende

Kulturcafé Komm du, Buxtehuder Str. 13, 21073 Hamburg-Harburg
Um Reservierung wird gebeten per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail an kommdu@gmx.de
Webseite: www.komm-du.de

Veranstaltungszeit: 20:00 - 22:00

Quelle: www.facebook.com

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.