Kulturlotse

Krisenherd Spezial mit einer "Vorlesung für alle"

Dienstag, 14. Mai 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Krisenherd Spezial mit einer "Vorlesung für alle"

Heute gibt es nach dem Krisenherd eine "Vorlesung für alle" mit Prof. Frank Adloff.
Er ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg und forscht vor allem zu Dynamiken und Regulierungen von Wirtschaft und GEsellschaft.

Obwohl die ökologischen Krisen unserer Zeit aufs Engste mit Wirtschaftswachstum verknüpft sind, wird dieser weiter angestrebt.
Auch die ökologische Modernisierung soll auf Wachstum, eben auf grünem Wachstum beruhen.
Der Vortrag diskutiert zunächst die Möglichkeiten und Grenzen dieses angeblichen Wachstumszwangs für die Zukunft unseres Zusammenlebens und geht im zweiten Schritt auf Alternativen ein.
Unter Rückgriff auf Konzepte wie Postwachstum, Degrowth, Gemeinwohlökonomie oder solidarische Ökonomie versuchen immer mehr Menschen, Wirtschaft anders zu konzipieren und zu praktizieren.
Welche Chancen liegen im Postwachstum?

18.00 Essen I 19.30 Vorlesung

Anmeldung über: wissenfueralle@uni-hamburg.de

Der Krisenherd findet immer dienstags im Kölibri statt.
Ab 16.30 Uhr Kochen | 18 - 20 Uhr Essen und Schnacken

Parrallel zum Kochen findet die Sozialberatung statt!

Weitere Informationen zum Krisenherd

Veranstaltungsort: Kölibri
Veranstalter: Universität Hamburg

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.