Kulturlotse

Kriminalkomödie "ARNOLD - die Geschichte eines Todes"

Samstag, 18. November 2023
Im November öffnet sich der Vorhang für das 10. Stück der Jugend-Theatergruppe t2c der Markus-Kirchengemeinde mit der selbstgeschriebenen Kriminalkomödie „ARNOLD – die Geschichte eines Todes“.

Wir erzählen die Geschichte der jungen Frau Rosa, die bei ihrer Geburt ihre Mutter und viele Jahre später plötzlich und unerwartet ihren Vater Arnold verloren hat. Einzig ihre Stiefmutter Karen lebt mit ihr im Elternhaus, eine manipulative, kontrollierende und von Macht und Habgier getriebene Frau.

Durch einen Zufall erfährt Rosa, dass ihr Vater wohl doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist und setzt alles daran, zusammen mit Freunden und Fremden, den Tod ihres Vaters aufzuklären.

Ganz nebenbei begehren auch einige der Hausangestellten auf, die mit ihrer Arbeitsplatzsituation nicht wirklich zufrieden sind und kreative Wege suchen, sich bei eigener Kündigung eine saftige Abfindung zu sichern.

Die Kriminalkomödie „ARNOLD – die Geschichte eines Todes“ wurde geschrieben von:
Alicia Janthur, Jana Suder, Laura Zenthöfer, Luis de Sousa Pinto Ferreira, Simon Frick, Wiebke Peters und Timo Kramann

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns aber natürlich sehr!

Die Termine im Gemeindehaus an der Trinitatiskirche im Halenseering 6, 22149 Hamburg sind:

Freitag, 10.11.2023 um 19.30 Uhr (Premiere)
Samstag, 11.11.2023 um 15.00 und 19.30 Uhr

Freitag, 17.11.2023 um 19.30 Uhr
Samstag, 18.11.2023 um 15.00 und 19.30 Uhr (Derniere)

Beginn der Veranstaltung: 15.00 und 19.30 Uhr

Quelle: markuskirchengemeinde.de

Gemeindehaus Trinitatiskirche
Halenseering 6
22149
Hamburg (Rahlstedt)

200m Potsdamer Straße
550m Hüllenkamp
600m Berliner Platz
850m Loher Straße
950m Glatzer Straße
1000m Am Pulverhof
1050m Kuehnstraße (Ost)

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.