Kulturlotse

Kreatives Schreiben: Rassismus & Glaubenssätze

Samstag, 14. Oktober 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Workshopleitung: Limo – Schreibbegleiterin und Diversitätstrainerin

Anmeldung ist über unsere Website

Glaubenssätze können als tief verankerte Überzeugungen verborgen und doch so hartnäckig sein. Sie können uns im alltäglichen Leben begleiten und bestärken oder auch begrenzen. Dabei ist es gar nicht so leicht, sie zu fassen zu kriegen, da sie manchmal in unserem Unterbewusstsein darüber entscheiden, wie wir handeln oder über uns/andere denken.

In diesem Schreibworkshop möchten wir uns mit den Glaubenssätzen beschäftigen, die im Zuge von Rassismus-Erfahrungen entstanden sind. Gerade diese Erfahrungen können uns prägen und den Blick auf uns/andere verschieben. Mithilfe von Übungen aus dem kreativ-heilsamen Schreiben und freiwilligen Austauschrunden machen wir uns auf eine Reise - zu uns selbst.

Der Kurs richtet sich an Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, Personen, die Rassismus erfahren, BIPOC (= Schwarze, Indigene oder People of Colour).
Vorerfahrung im Schreiben ist nicht erforderlich. Bei der Anmeldung bitten wir darum zu beachten, ob Sie zu der Zielgruppe gehören. Falls hier Verunsicherungen entstehen, können Interessierte gerne per E-Mail mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen (schreibenmitlimo@gmail.com).

Ein Angebot im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche, in Kooperation mit W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik und Studio Marshmallow, gefördert von Bildung für alle! e.V.

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts XY

Veranstaltungszeit: 12-16:30 Uhr

Quelle: w3-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg West
Waitzstraße 31
22607
Hamburg (Groß Flottbek)

350m Othmarschen
500m S Othmarschen
650m Böcklinstraße
750m Flottbeker Kirche
750m Parkstraße
800m Emkendorfstraße
800m Hochrad

250m Zwei Parkplätze bei "Waitzstraße 18"
400m Ein Parkplatz bei "Waitzstraße 6b"
450m Zwei Parkplätze bei "Waitzstraße 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.