Kulturlotse

"Krautrock" in den 1970er Jahren. Experimentelle Musik und transnationale Wahrnehmungen

Donnerstag, 28. Januar 2016
Im Rahmen der Reihe "Pop – Ein neues Konzept für die Zeitgeschichte?" hält Alexander Simmeth (Frankfurt/Oder) einen Vortrag über die popgeschichtliche, internationale Bedeutung des sogenannten 'Krautrock'.

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: www.zeitgeschichte-hamburg.de

Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
Beim Schlump 83
20144
Hamburg (Eimsbüttel)

150m Bundesstraße
400m Bezirksamt Eimsbüttel
450m U Schlump
500m Grindelhof
500m Schlankreye (DKH)
500m Schlump
550m Bogenstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Monetastraße 5"
200m Zwei Parkplätze (Mo-Fr 8-18, Sa 8-14 h) bei "Sedanstraße 19a"
300m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 176"

Ein Rollstuhlzugang ist vorhanden, um vorherige Anmeldung bei Veranstaltungen wird gebeten.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.