Kulturlotse

Kostenfreier Eintritt »Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga«

Dienstag, 19. März 2024
Den ganzen Tag kostenlos in die Welt des Malers Zuloagas eintauchen

Entdecken Sie das spannende Werk Zuloagas sowie die Geschichten der Porträtierten und die Atmosphäre der spanischen Landschaften.

Ignacio Zuloaga (1870–1945) ist einer der wichtigsten Maler Spaniens. Sein künstlerisches Erbe erinnert an die großen spanischen Meister Velázquez, El Greco und Goya. Aber auch Zuloaga selbst war zu Lebzeiten ein regelrechter Star und inspirierte insbesondere hierzulande Literatur- und Kunstschaffende wie Rainer Maria Rilke, August Macke, Paul Klee oder Paula Modersohn-Becker. Das Bild, das er von Spanien zeichnete, prägt bis heute unsere Vorstellungen eines mystischen, kräftigen und intensiven Lebens im Süden Europas. Die Ausstellung lenkt den Blick auf den besonderen spanischen Künstler und präsentiert rund 80 seiner Werke.

Veranstaltungszeit: 11:00 bis 19:00 Uhr

Ermöglicht durch die Hapag-Lloyd Stiftung im Rahmen der Förderung von „Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga“

Quelle: www.buceriuskunstforum.de

Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20095
Hamburg (Altstadt)

250m Rathaus
300m Großer Burstah
300m Rathausmarkt
350m U S Jungfernstieg
400m Jungfernstieg
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m U Rödingsmarkt

200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
200m Zwei Parkplätze bei "Poststraße 2"
250m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"

Das Bucerius Kunst Forum ist barrierefrei zugänglich und bietet Menschen mit Gehbehinderung uneingeschränkten Zugang in alle öffentlichen Räume des Bucerius Kunst Forums:

- Kasse und Shop liegen im Erdgeschoss
- ein rollstuhlgerechter Aufzug führt in das 1. Obergeschoss zum Ausstellungssaal, in das 2. Obergeschoss zum Auditorium und Lichthof sowie zur Garderobe im Untergeschoss
- rollstuhlgerechte Toilette
- ein Rollstuhl für Gehbehinderte steht an der Garderobe kostenlos zur Verfügung

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.