Kulturlotse

Kosmetik und Körperpflege: Hauptsache schön?

Donnerstag, 21. August 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Ob Rasierschaum, Lippenstift, Deo oder Gesichtspflege, für die Schönheits- und Körperpflege geben Verbraucherinnen und Verbraucher von Jahr zu Jahr mehr Geld aus. Doch was steckt tatsächlich drin in den Produkten und kann man sie guten Gewissens verwenden? Bei uns erfahren Sie es.

Über 15 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Kosmetik und Körperpflegeprodukte aus. Tendenz steigend. Doch das Geschäft mit der Schönheit hat auch hässliche Seiten. Bestimmte Inhaltsstoffe können der Gesundheit schaden oder ein Problem für die Umwelt sein.

Wir geben einen Einstieg ins Thema. Sie erfahren, wie Kosmetik und Körperpflegeprodukte gekennzeichnet werden müssen, welche Inhaltsstoffe in den Tuben, Tiegeln, Spraydosen oder Fläschchen bedenklich sein können und welchen Siegeln auf der Verpackung Sie vertrauen dürfen.

Wir schauen uns die Werbebotschaften einiger Hersteller genauer an. Auch Themen wie Lieferketten, Tierversuche und Verpackungsmüll werden besprochen. Zu guter Letzt zeigen wir auf, wie Sie Kosmetik und Körperpflege bewusster konsumieren können.

Anmeldung über den Link unten.

Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Quelle: www.vzhh.de

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof Nord
300m Hamburg Hbf
300m HBF/Kirchenallee
350m HBF/Spitalerstraße
400m Gurlittstraße
400m Hauptbahnhof Süd
400m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kirchenallee 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holzdamm 53"
150m Ein Parkplatz bei "Heidi-Kabel-Platz / Ernst-Merck-Straße"

Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.