ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Nachhaltigkeit ist in Mode! Immer mehr Menschen greifen deshalb zu korrekten Klamotten, die eine nachhaltige, soziale und umweltfreundliche Produktion unterstützen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie bessere Textilien finden und auswählen.
Fast Fashion, ständig wechselnde Modetrends, eine unüberblickbare Vielfalt von Anbietern und (vermeintlichen) Gütezeichen sind die Merkmale des Marktes für Bekleidung. Wie verhalte ich mich nachhaltig und sozialverträglich beim Kauf von Kleidung?
In diesem Vortrag beleuchten wir die ganze Produktionskette von der Faser bis zum Einzelhandel und zeigen, worauf Sie achten sollten bzw. wo die Tücken liegen. „Weniger ist mehr“, lautet hier die Devise und so stellen wir auch Flohmärkte, Kleidertauschpartys und Leihklamotten vor. Zu guter Letzt geben wir Hinweise, wie Kleidung so werterhaltend wie möglich weiterverwendet, recycelt oder entsorgt werden kann.
Anmeldung über den Link unten.
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Quelle:
www.vzhh.de