Kulturlotse

Konzert: Carol Anne McGowan (IRE-Dublin)

Montag, 16. Mai 2011
Das album "songs from the cellar" gab es bereits im letzten jahr zu kaufen. allerdings war die auf 50 kopien beschränkte edition irgendwann verkauft, doch jeder, der die musik von carol anne mcgowan hörte, wollte sie auch mit nach hause nehmen. also wurde das blendefreie folkwerk neuerlich aufgelegt und erscheint nun noch einmal in einer stückzahl von 150. der größte unterschied zu seinem vorgänger liegt im sorgfältigeren package, das diesmal nicht handgeschöpft ist. klar ist letzteres was besonderes, in der regel gehen einem diese formate nur schnell kaputt. so nimmt man für das bleibende das plastik in kauf. carol anne stammt aus irland, mit "songs from the cellar" schuf sie ihr debut, und lebten wir in einer besseren welt, würden diese junge dame mehr menschen hören. ihre lieblichkeit, irgendwo zwischen sibylle baier, karon dalton und marissa nadler, ist anheimelnd, gnadenlos freundlich und doch mit einem fernen schmelz, der sehnsuchtsschwanger und von einer mittelbaren depression zeugt. aufgenommen hat carol anne das album in einem 400 jahre alten weinkeller im schönen deutschen städtchen oestrich-winkel, am rhein. geschehen in den monaten von mai bis oktober. der bluesige rauch, den der gewogene hörer aufsteigen sieht, verfängt sich im gemäuer und wird in jahrhunderten noch von nachfahren geatmet werden. sieben tracks, akustische gitarre und gesang, ein bißchen für die ewigkeit. erschienen übrigens auf dem kleinen, aber überaus mit reizen versetzten apollolaan recordings.

dasklienicum.blogspot.com

Infos unter:
www.myspace.com
www.facebook.com

Präsentiert von ORIGINALTON e.V.

Beginn: 21:00 Uhr

Pony Bar
Allende-Platz 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Grindelhof
450m Museum für Völkerkunde
450m Universität/Staatsbibliothek
550m Heinrich-Hertz-Turm
650m Bezirksamt Eimsbüttel
650m Bundesstraße
650m Parkallee

50m Drei Parkplätze bei "Allendeplatz 1"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 76"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelhof 23"

Es führt 1 Stufe hoch, lt. Mitarbeiterin würde eine/r helfen. Innen eng für Rollstuhlfahrer.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.