Kulturlotse

Kollektiver, internationaler Handel: Wie funktioniert Kaffeehandel solidarisch?

Freitag, 3. Mai 2019
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Wir besuchen die Aroma Zapatista eG in Wilhelmsburg, ein Kollektiv, das seit 2012 zapatistischen Kaffee aus Chiapas/Mexiko verkauft.

-Was läuft anders in einem Kollektiv gegenüber konventionellem Kaffeehandel?
-Wie werden Arbeit und Finanzierung geteilt?
-Wie wird Solidarität in der Handels-Beziehung mit den zapatistischen Gemeinschaften wirksam?
-Wie kann sich jede und jeder selbst in den solidarischen Kaffeehandel einbringen?
-Was können wir aus der Erfahrung von Aroma Zapatista eG lernen, wenn wir selbst ein Kollektiv gründen oder betreiben möchten?

Wir besichtigen den Betrieb in Wilhelmsburg und tauschen uns mit Hans-Martin aus dem Kollektiv aus.

Dazu treffen wir uns um 15:10 Uhr am Hauptbahnhof vor dem Zeitungsshop an Gleis 3/4 (Nordsteg) oder ab 15:50 vor dem Betrieb.
Wir haben Platz für max. 20 Teilnehmende.

Info und Anmeldung:
hamburg@wandelwoche.org
oder
0176 / 2453 1599 (Rainer A.)

Auch kurzfristige Anmeldung möglich unter der Mobilnummer!

Veranstaltungszeit: 16:00-18:00 Uhr, zur Anfahrt: 15:10 Treffpunkt Hbf, Nordsteg, vor Gleis 3+4 beim Zeitungsshop oder 15:50 vor Ort in Wilhelmsburg

Ein Angebot im Rahmen der Wandelwoche Hamburg 2019.

Quelle: hamburg.wandelwoche.org

Kaffeekollektiv Aroma Zapatista eG
Am Veringhof 11
21107
Hamburg (Wilhelmsburg)

250m Mannesallee
400m Industriestraße
450m Neuhöfer Straße (Mitte)
450m Veringstraße (Mitte)
500m Stübenplatz
550m Reiherstieg Hauptdeich
600m Ernastraße

250m Ein Parkplatz bei "Veringstraße 57"
300m Ein Parkplatz bei "Veringstraße 36"
350m Ein Parkplatz bei "Mannesallee 22"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.