Kulturlotse

Ökolapterio - Ein offener Tag zur Permakultur im HausDrei

Samstag, 3. November 2018
Was, wenn Menschen sich selbst, die Umwelt und die Gesellschaft, in der sie Leben versorgen könnten? Was, wenn ihre Lebensweisen natürliche Ökosysteme nicht beschädigen würden? Was, wenn sie nachhaltig produzieren, transportieren und konsumieren würden? Und was, wenn sie die natürlichen Strukturen effizienter nutzen könnten? Was, wenn Menschen sich als Teil des natürlichen Ökosystems und nicht als deren Nutzer sehen würden? Dann würden wir Permakultur leben.
Permakultur ist ein Begriff, der sich aus permanent, also beständig, und Kultur, auch Züchtung, zusammensetzt. Mollison, der „Vater der Permakultur“ sagte: „Permakultur ist eine Philosophie, die mit, nicht gegen die Natur arbeitet; die langwierige und rücksichtsvolle Beobachtung langwieriger und rücksichtsloser Arbeit vorzieht; und die Flora und Fauna mit all ihren Funktionen betrachtet, anstatt jedes Gebiet als System zur Einzelproduktion zu sehen.
Kommt und findet heraus, worum es bei Permakultur geht.

Lasst uns darüber sprechen, wie wir nachhaltiger miteinander leben können ohne unsere Gemeinschaften, Umwelt und alles was uns umgibt zu zerstören. Erlebt mit uns den Kreislauf von Lebensmittelanbau, des Konsumierens von Lebemsmitteln bis hin zur Wiederverwertung des Mülls, der dabei produziert wird.

HausDrei und greeNest laden zum offenen Tag für Permakultur ein. Sei Teil des Kreislaufs!

11 – 13 Uhr Lasst uns einen Obstgarten bauen. Wir lernen, wie wir eine nachhaltige Gemeinschaft von Pflanzen schaffen.

13 – 14 Uhr Müllkunst: Ausstellung und Werkstatt. Mach deinen eigenen Upcycling-Schmuck. Koste von unseren frischen Bio-Lebensmitteln an unserem nachhaltigen Buffet.

14 - 16 Uhr Upcycling Zirkus! Bastele deine eigenen Jonglierbälle aus deinen Plastikverpackungen und lerne in einem Workshop zu jonglieren.

Vergiss nicht, deinen Plastikmüll mitzubringen!

Veranstaltungszeit: 11 - 17 Uhr

Quelle: www.facebook.com

HausDrei
Hospitalstraße 107
22767
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Thadenstraße (West)
350m Max-Brauer-Allee (Mitte)
400m Gerichtstraße
600m Große Bergstraße
600m Paul-Roosen-Straße
700m Goethestraße
700m Holstenstraße

350m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-16 Uhr) bei "Schnellstraße 15"
450m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"

Das HausDrei ist barrierefrei. Der Saal im Obergeschoss und auch die Werkstätten im Untergeschoss sind durch einen Außenfahrstuhl zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten gibt es in jedem Stockwerk, die Türen sind breit genug für Rollstühle.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.