Kulturlotse

Ko-kreative Lecture Performance TEXTILE LANDSCAPES

Donnerstag, 26. Juni 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Thinking through Materialities
Wie formen Materialien unser Denken, unser Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt? Die mehrtägige Veranstaltung “Thinking through Materialities” lädt dazu ein, Materialien nicht nur als passive Objekte, sondern als aktive Wissensquellen zu verstehen. In einem interdisziplinären Rahmen zwischen Kunst, Wissenschaft und Design begeben wir uns auf eine experimentelle Reise durch verschiedene Materialwelten – mit dem Ziel, über bekannte Grenzen hinaus zu denken, zu forschen und zu gestalten.

Die ko-kreative Lecture Performance TEXTILE LANDSCAPES ist der Abschluss des zweiten Tages des Hubs.

TEXTILE LANDSCAPES

Wie lässt sich das globale Textilnetz auf der Bühne erzählen? Wo verlaufen globale Kleiderrouten? Welche Geschichten tragen unsere Kleidungsstücke? Und was bleibt, wenn wir sie ablegen? Was erzählt uns die Ästhetik des textilen Rests?

Zwischen Körper, Kleidung, Konsum und der Frage nach kolonialen Kontinuitäten entsteht eine poetische wie politische Reise entlang des textilen Lebenszyklus – vom Baumwollfeld bis zur Müllhalde.

Um Anmeldung wird gebeten. Den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstalter-Website.

Kontakt: materialities@hfmt-hamburg.de

Im Anschluss folgt ein geselliger Ausklang.

Veranstaltungszeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Quelle: ligetizentrum.hfmt-hamburg.de

Ligeti Zentrum HFMT
Veritaskai 1
21079
Hamburg (Harburg)

100m Schellerdamm
250m Kanalplatz
300m Nartenstraße
350m Harburger Schloßstraße
350m Neuländer Straße
400m Blohmstraße
550m Hafen Harburg

300m Ein Parkplatz bei "Schellerdamm 22"
500m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Schloßmühlendamm 34"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.