Kulturlotse

Kneipen, Sozialismus und Antifaschismus in Kaiserreich und Weimarer Republik

Donnerstag, 27. November 2025
Der Vortrag analysiert die politische und soziale Bedeutung der städtischen Arbeiterkneipe in Deutschland und zeigt, wie diese in den 1920er Jahren zu einem antifaschistischen Raum wurde.

Der Vortrag zeigt die politischen Entwicklungen des Kneipenalltags auf und beleuchtet dabei vor allem die Rolle antifaschistischer Wirtinnen und Wirte.

Die Stumpfe Ecke ist für die Dauer der Veranstaltung rauchfrei!

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: harburger-gedenktage.de

Zur Stumpfen Ecke
Rieckhoffstraße 14
21073
Hamburg (Harburg)

100m Harburger Ring
200m Moorstraße
400m Bf. Harburg
400m S Harburg Rathaus
450m Hamburg-Harburg
450m Harburg
450m Knoopstraße/Bremer Straße

100m Zwei Parkplätze bei "Ebelingstraße 2"
100m Ein Parkplatz bei "Schüttstraße 4"
150m Drei Parkplätze (werktags 7-19 h) bei "Amalienstraße 5"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.