Kulturlotse

Klimaschutz gerecht gestalten – Der Hamburger Zukunftsentscheid lädt ein

Dienstag, 2. September 2025
Am 12. Oktober 2025 stimmen alle Hamburger*innen über ein verbessertes Klimaschutzgesetz ab. Es soll den Weg zur Klimaneutralität verbindlich, sozial gerecht und planbar machen. Hinter dem Hamburger Zukunftsentscheid steht ein breites Bündnis aus Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsorganisationen – darunter Fridays for Future, BUND, ver.di und der Mieterverein Hamburg.

Ziel des Entscheids ist ein verbindlicher gesetzlicher Rahmen, der Klimaschutz verlässlich macht und zugleich soziale Ausgewogenheit garantiert. Dazu gehören jährlich überprüfbare Reduktionsziele, ein sozialer Ausgleich für alle staatlichen Maßnahmen und ein langfristiger Fahrplan für ein klimaneutrales Hamburg. Der Entwurf wurde gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt.

Im Vorfeld des Entscheids laden wir herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Hier stellen wir die Inhalte des Gesetzentwurfs vor, beantworten Fragen und möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Was bedeutet sozial gerechter Klimaschutz konkret? Und welche Chancen bietet ein solcher gesetzlicher Rahmen? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzureden und ihre Sichtweisen einzubringen.

Weitere Infos: zukunftsentscheid-hamburg.de

Eine Veranstaltung vom Hamburger Zukunftsentscheid.

Beginn: 19:00 Uhr


Quelle: www.hamburg-tourism.de

KulturKlinker Barmbek
Lorichsstraße 28 A
22307
Hamburg (Barmbek-Nord)

250m Hartzloh
400m Neue Wöhr
500m AK Barmbek
550m Langenfort
550m Richeystraße
600m Lauensteinstraße
700m Eichenlohweg

400m Ein Parkplatz bei "Fuhlsbüttler Straße 268"
550m Zwei Parkplätze (9 - 18 h) bei "Elligersweg 64"

Es gibt eine Rampe für den Haupteingang, eine Automatiktür für den Haupteingang, eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss, eine verbesserte Ausleuchtung von Fluren und Räumen, kontrastierende Türgriffe und Beschriftungen der Räume sowie eine Anlage, die hörbehinderten Menschen hilft, Vorträgen und Gruppengesprächen zu folgen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.