Kulturlotse

Klimaschutz gerecht gestalten – Der Hamburger Zukunftsentscheid lädt ein

Donnerstag, 11. September 2025
Am 12. Oktober 2025 stimmen alle Hamburger*innen über ein verbessertes Klimaschutzgesetz ab. Es soll den Weg zur Klimaneutralität verbindlich, sozial gerecht und planbar machen. Hinter dem Hamburger Zukunftsentscheid steht ein breites Bündnis aus Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsorganisationen – darunter Fridays for Future, BUND, ver.di und der Mieterverein.

Ziel ist ein verlässlicher gesetzlicher Rahmen, der Klimaschutz planbar macht und soziale Ausgewogenheit garantiert – mit überprüfbaren Reduktionszielen, sozialem Ausgleich für staatliche Maßnahmen und einem langfristigen Fahrplan für ein klimaneutrales Hamburg. Der Entwurf wurde mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet.

Vor dem Entscheid laden wir herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Wir stellen Inhalte vor, beantworten Fragen und möchten ins Gespräch kommen: Was heißt gerechter Klimaschutz – und welche Chancen eröffnet er für Hamburg?

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.kulturhaus-suederelbe.de

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147
Hamburg (Neugraben-Fischbek)

550m Neugraben
550m S Neugraben
600m Neuwiedenthaler Straße (West)
700m Heidemoor
850m Neumoorstück
950m Schule Fischbek
950m Weidenbruch

450m Zwei Parkplätze bei "Im Neugrabener Dorf 36"

Vorm Haus am Eingang ist links ein Kasten mit einem Knopf zum Öffnen der Eingangstür, zum 1. Stock gibt es einen Fahrstuhl. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im Eingangsbereich unten.</q>

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.