Kulturlotse

Klimagerechte Ernährung - ein Workshop

Samstag, 14. Januar 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Untersuchungen des Weltklimarates zufolge hängen bis zu 37% der weltweiten Treibhausgasemissionen mit unserem Ernährungssystem zusammen. Das betrifft nicht nur die Produktion von Lebensmitteln, sondern auch ihren Transport, Lagerung und Zubereitung sowie unsere Konsum- und Essgewohnheiten. Um eine nachhaltige Ernährung auf globaler Ebene sowie für nachfolgende Generationen unter Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele sicherzustellen ist ein grundlegender Wandel hin zu einem klimagerechten Ernährungssystem dringend notwendig.

Was macht klimagerechte Ernährung aus und wie kann sie allen Menschen, unabhängig ihres Wohnortes, Alters, Einkommens etc., zugänglich gemacht werden? Diesen Fragen wollen wir im Rahmen der Denkwerkstatt gemeinsam nachgehen. In Kleingruppen setzt ihr euch mit verschiedenen Initiativen auseinander, die sich hier vor Ort sowie weltweit dafür einsetzen, Ernährung klimagerechter zu gestalten. Wo liegen die größten Probleme und Herausforderungen? Was sind zentrale Forderungen und welche Handlungsmöglichkeiten seht ihr ausgehend von eurem persönlichen Lebensalltag oder Engagement?

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Zusammen klimagerecht!
HINWEIS: Eine Anmeldung über unsere Website ist erforderlich.

Veranstaltungszeit: 10 bis 16 Uhr (inkl. gemeinsame Mittagspause)

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.