"Klezmer - ein vergessener Beruf. Über Leben und Wirken einer Klezmerkapelle Ende des 19. Jahrhunderts.
Wer kennt nicht den Song "Bei mir biste scheen..."? Seit Jahrezehnten reißt dieser versöhnliche Ohrwurm die Zuhörer mit, fordert auf zum Mitklatschen und zur Bewegung. Aber wer weiß schon, welchen kulturhistorischen Ursprung er hat und auf welchem abenteuerlichen Weg er u.a. über Benny Goodman zu uns gelangt ist? Klezmer, der Berufsmusiker im ostjüdischen Schtetl, war auf jeder Hochzeit unentbehrlich. Seine Musik hatte eine identitätsstiftende Wirkung im Ostjudentum. Carl Friedrich Jantke vom KulturWerk Rahlstedt erzählt die Geschichte einer Klezmerkapelle auf einer jüdischen Hochzeit in Russland 1891 und folgt den Spuren eines Klezmers in die USA. Die Musikstücke am Abend bringt eine eigens dafür ins Leben gerufene Klezmer-Band unter der Leitung von Helmut Stuarnig."
Veranstaltungszeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de