Kulturlotse

Kinder-Uni: Wie können wir nachhaltiger leben? (8 bis 12 Jahre)

Montag, 1. Dezember 2025
Wir alle wissen: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wichtig. Aber was bedeutet „nachhaltig“ eigentlich genau? Darum geht es bei dieser Kinder-Uni. Wir schauen uns viele Beispiele an, wie wir im Alltag – zu Hause, in der Schule oder unterwegs – etwas für die Umwelt tun können. Und wir gehen gemeinsam spannenden Fragen nach: Warum braucht ChatGPT eigentlich so viel Strom? Oder: Können Apps uns helfen, die Welt zu retten? Seid dabei und erfahrt, wie ihr selbst Nachhaltigkeitsdetektiv werdet!

Wann: Montag, 1. Dezember 2025 um 17 Uhr
Wer: Dr. Larissa Gebken
Wo: Audimax, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg

Hinweise:
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Gruppen oder Schulklassen aber willkommen unter kinderuni@uni-hamburg.de.
- Bitte beachten Sie, dass Kinder beim Besuch der Kinder-Uni von einer erwachsenen Person begleitet werden müssen.

Beginn: 17:00 Uhr

Quelle: www.uni-hamburg.de

Universität Hamburg - Audimax
Von-Melle-Park 4
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Museum für Völkerkunde
350m Grindelhof
350m Universität/Staatsbibliothek
650m Heinrich-Hertz-Turm
700m Fontenay
750m Böttgerstraße
750m Dammtor (Messe/CCH)

200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32"
250m Drei Parkplätze bei "Allendeplatz 1"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Behindertengerechter Eingang und Lift!

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.