Kulturlotse

Kindertheater „Der Schäfer Raul“

Mittwoch, 21. September 2011
An Bord des Fluges von Schottland nach Hamburg ist heute nichts wie sonst. Und als Chef-Stewardess Dagmar Schmidbauer den Fluggästen gerade ihren Lieblingsfilm ankündigen will, fällt sie fast in Ohnmacht: Der Bildschirm ist weg! Was bleibt ihr da anderes übrig, als die Geschichte vom Schäfer Raul selbst zu spielen? Vom Schäfer Raul, der die Nase voll hat von ewig Gras fressenden Schafen und der endlich auch etwas erleben will. Der sich aufmacht in die nächste Stadt, um ein feiner Herr zu werden. Ohne Schafe. Aber kann er das Schäfer-Sein so einfach abschütteln? Nein, kann er nicht. Denn die Schafe folgen ihm: in die U-Bahn, zum Friseur und sogar in seine kleine neue Wohnung im vierten Stock. Und er riecht immer noch nach grüner Wiese, daran ändert auch sein neuer Anzug nichts. Bis er eines Tages Barbara kennen lernt. Barbara, die Schafe toll findet und sich nach grüner Wiese sehnt. Da wird es richtig kompliziert für Raul.

Ein Stück vom Theater Pina Luftikus mit Petra Jaeschke als Dagmar Schmidbauer und Dagmar Schmidbauer als Raul und in vielen anderen Rollen. Bereits seit 27 Jahren spielt Petra Jaeschke Kindertheater und tritt in allen Regionen Deutschlands auf. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und lebt nun im kleinen Dörfchen Ahrensflucht im Landkreis Cuxhaven. Mit vielen Schafen in der Nachbarschaft. Die Produktion wurde durch die Kulturbehörde der Stadt Hamburg gefördert. Regie führt Nada Louise Harvey.

NEU: Zum ersten Mal wird „Spaß mit Büchern” zusätzlich um 10.00 Uhr angeboten. An diesem Termin sind vor allem Schulklassen sehr herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung für Schulklassen beim Kulturring der Jugend/JIZ unter der Hotline 040-428 23 48 01/-4827 (Mo-Do 13.30 - 18.00 Uhr, Fr 13.30-16.30 Uhr).
Für Kinder ab 5 Jahren. In Kooperation mit dem jiz (Jugendinformationszentrum)

Beginn: 10.00/15.30 Uhr

Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087
Hamburg (Uhlenhorst)

300m Averhoffstraße
400m Mundsburger Brücke
600m Graumannsweg
750m U Uhlandstraße
750m Zimmerstraße
800m Mundsburg
800m U Mundsburg

100m Zwei Parkplätze bei "Eduard-Rhein-Ufer 1"
200m Ein Parkplatz bei "Papenhuder Straße 52"
500m Ein Parkplatz bei "Mundsburger Damm 36"

Barrierefrei mit Fahrstuhl, Türöffner

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.