Kulturlotse

Kübra Gümüsay - Organisierte Liebe

Mittwoch, 24. August 2016
Die Initiatorin des 2011 für den Grimme Online Award nominierten feministisch-islamischen Blogs ein-fremdwoerterbuch.com, Kübra Gümü?ay, ist laut Deutschlandradio einer der derzeit „prägenden Köpfe des Islam“ in Deutschland. Sie schreibt u.a. für DIE ZEIT, die taz, den Freitag und die Süddeutsche Zeitung, über Feminismus, Islam, Rassismus und Netzkultur. Digital organisierter Sexismus (Ursula Martinez) und rassistisch motivierter Hass sind für Gümü?ay ein Vorbote für das, was uns in Zukunft nicht nur virtuell erwartet. Mit der Diskussion über die Existenzberechtigung des Islam in Deutschland oder der Kopftuchdebatte (mit der sich Lady Bitch Ray auch bestens auskennt), wurden rassistische Standpunkte und Positionen immer lauter und vermehrt salonfähig. Ihre Antwort: digital organisierte Liebe! In Erweiterung ihres vielbeachteten Vortrags auf der diesjährigen re:publica, wird sie auf dem Internationalen Sommerfestival jetzt ganz praktisch der Umsetzung dieser Organisation der Liebe auf den Grund gehen. Der Vortrag ist Teil der Bucerius Lab Lectures.

Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr

Quelle: www.kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.