Kann man Glück kaufen? Der Kick, den viele beim Kauf erleben, ist oft nur von kurzer Dauer. Schnell muss dann der nächste her. Würde Shoppen wirklich glücklich machen – unsere Straßen wären voller lachender und strahlender Menschen. Stattdessen wächst der Berg nutzlos gewordener Gegenstände und Klamotten und bei vielen von uns ein Gefühl der Unzufriedenheit.
Trefft am Thementag in unserer Ausstellung Anders-Macher, Visionäre und Vorreiter, die auf der Suche nach Glück neue Wege jenseits von Konsum beschreiten. Was brauche ich wirklich im Leben? Wie fühlt sich Zeitwohlstand an? Warum ist es so wichtig, sich für etwas zu engagieren? Wir laden euch ein, mit diesen Gedanken zu spielen und euren persönlichen Glücksvorrat aufzufüllen – bei kurzen Vorträgen, in Gesprächen und an Aktionsständen. Kommt vorbei! Der Eintritt ist frei.
13.30 Uhr Weniger ist Yeah! Warum ich Utopien selber ausprobiere – Greta Taubert , Reporterin und Autorin
14.30 Uhr Konstruieren statt Konsumieren – Van Bo Le-Mentzel, Architekt und Aktivist
15.30 Uhr Tauschen, teilen, leihen: Die Zukunft der Mode – Pola Fendel und Thekla Wilkening, Kleiderei
16.30 Uhr Im Club der Zeitmillionäre – Lesung mit Greta Taubert, Reporterin und Autorin
Veranstaltungszeit: 12.00 - 18.00 Uhr
Quelle:
bit.ly