Kulturlotse

Katharina Hagena liest — begleitet vom Jazz-Duo MEER & RAUSCH — aus „Mein Spiekeroog“

Donnerstag, 11. April 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Der Autorin und Literaturwissenschaftlerin Katharina Hagena liest aus „Mein Spiekeroog“.

Ihre Lesung wird begleitet vom Hamburger Jazz — Duo MEER & RAUSCH, der Sängerin Karin Klose und dem Pianisten Nis Kötting.

Seit ihre Mutter ihr das Schwimmen beigebracht hatte, fährt Katharina Hagena fast jeden Sommer mit ihrer Familie nach Spiekeroog. Mit geschlossenen Augen kann sie noch immer die verschiedenen Wege zum Strand am Duft erkennen. Hagena erzählt vom Baden bei Meeresleuchten, vom Zeltplatzkiosk als Ort der Verheißung und von einem Sand, der beim Darübergehen aufschreit. Sie berichtet von vergeblichen Bernsteinsuchen, der Heilkraft von Strandkörben bei gebrochenem Herzen, von Schiffsunglücken, Seenebel und dem Verschwinden der Wellhornschnecke. Hagenas Erinnerungen und Gedanken schärfen die Sinne für die Zerbrechlichkeit der einzigartigen Insel und sind zugleich ein Nachdenken über Sprache, über das In-Worte-Fassen dessen, was nicht bleibt, seien es eine Sandbank, der Geruch von Strandwermut oder das möwenfarbene Haar ihrer Mutter.

Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Die Reihe existiert inzwischen im 10. Jahr und zum 100. Abend kommt am 31. Mai Kirsten Boie. Im August 2020 – früh in den Monaten der Corona-Pandemie - hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz - Reihe geöffnet.
Dieser Abend findet statt in Kooperation zwischen der Katholischen Akademie Hamburg, der Gemeinde des Kleinen Michel und der Stiftung Ros.

Katharina Hagena liest bereits zum dritten Mal für die Erhaltung des Ledigenheims und verzichtet ebenso wie Karin Klose und Nis Kötting auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.

Anmeldung erwünscht: unter anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.

Ort: Auditorium

Veranstaltungszeit: 19:00–21:00 Uhr

Quelle: www.stiftungros.de

Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4
20495
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Stadthausbrücke
300m Rödingsmarkt
350m U Rödingsmarkt
400m Michaeliskirche
500m Axel-Springer-Platz
500m Großer Burstah
550m Baumwall

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Rampe und Türöffner für Rollstuhfahrer sind vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.