Kulturlotse

Kapitalismus am Limit: Diskussion mit Ulrich Brand

Mittwoch, 23. Juli 2025
Das Buch „Kapitalismus am Limit“ von Ulrich Brand und Markus Wissen liefert eine prägnante Analyse der aktuellen ökologischen und sozialen Krisen im Kontext kapitalistischer Gesellschaftsstrukturen. Die Autoren knüpfen an ihr Konzept der „imperialen Lebensweise“ an, das sie bereits in ihrem gleichnamigen Werk vorgestellt haben, und stellen die zentrale Frage: Ist der Kapitalismus überhaupt noch zukunftsfähig?

Im Mittelpunkt stehen Themen wie grüne Kapitalismusstrategien, autoritäre Tendenzen und globale ökologische Ungleichheiten – sogenannte öko-imperiale Spannungen. Ziel des Buches ist es, dominante Denkmuster zu hinterfragen und Perspektiven für eine solidarische, gerechte und ökologisch nachhaltige Transformation aufzuzeigen.
Ulrich Brand wird in einem etwa 20-minütigen Vortrag die zentralen Thesen und Argumente des Buches vorstellen.

Im Anschluss laden wir euch herzlich zur Diskussion ein: Bringt eure Fragen, Gedanken und Kommentare mit – und lasst uns gemeinsam über Wege in eine bessere Zukunft sprechen.

Ort: Hamburger Rathaus (Kaisersaal)

Beginn: 18:00 Uhr


Quelle: www.hamburg-tourism.de

Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1
20095
Hamburg (Altstadt)

200m Rathaus
200m Rathausmarkt
250m Großer Burstah
300m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m U Rödingsmarkt
400m U S Jungfernstieg
450m Brandstwiete

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
150m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"
150m Ein Parkplatz bei "Schauenburgerstraße 45"

Das Hamburger Rathaus ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.