Kulturlotse

Junges jüdisches Leben in Deutschland: Autorin Andrea von Treuenfeld

Mittwoch, 18. Oktober 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Lesung und Gespräch mit der Autorin Andrea von Treuenfeld im Studium generale

Wie fühlen sich junge Jüdinnen und Juden im heutigen Deutschland? Mit welchen undifferenzierten Zuschreibungen der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft sehen sie sich konfrontiert? Die Journalistin und Autorin Andrea von Treuenfeld hat für ihr neustes Buch "Jüdisch jetzt! Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland" u.a. mit der Schriftstellerin Lena Gorelik, der Rabbinatsstudentin Helene Shani Braun, dem Künstler Leon Kahane, der Journalistin Shelly Kupferberg und dem Musiker Michael Barenboim gesprochen. Entstanden ist ein Bild vielschichtiger jüdischer Identitäten, die Skizze einer multikulturell geprägten Generation, die eine ganz eigene selbstverständliche Diversität verkörpert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird Andrea von Treuenfeld aus ihren Gesprächen lesen und danach mit Eliana Korn, Studentin Bucerius Law School, Jahrgang 2019, darüber reden, was eigentlich jüdisch sein für junge Jüdinnen und Juden im heutigen Deutschland bedeutet, wenn man sie selbst danach fragt.

Andrea von Treuenfeld war lange als Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin tätig, u.a. für die Welt am Sonntag und die Wirtschaftswoche. Heute schreibt sie als freie Journalistin Porträts und Biografien. Sie ist Autorin der Bücher „In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel“, „Zurück in das Land, das uns töten wollte“, „Erben des Holocausts“, „Israel. Momente seiner Biografie“ und „Leben mit Auschwitz“.

In Kooperation mit dem VJSNord (Verband jüdischer Studierender Nord)

Anmeldung: buceriuslawschool.wufoo.com

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr

Quelle: www.law-school.de

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355
Hamburg (St. Pauli)

50m Hamburg Messe (Eingang Ost)
450m Messehallen
500m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
500m Messegelände (Kirchentag)
500m Universität/Staatsbibliothek
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Dragonerstall

200m Ein Parkplatz bei "Jungiusstraße 6 ggü"
400m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 30"
400m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 16"

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.