Kulturlotse

J.T & Bluetrain

Freitag, 16. März 2012
Feinsten Louisiana-Blues aus Bielefeld gibt es heute Live in der BarRock zu erleben!

Bereits im Jahr 1995 gruendete der Gitarrist, Saenger und Harmonikaspieler Juergen Trzeschan die "Blues Friends". Seine langjaehrige Buehnen-Erfahrung und seine Liebe zur Bluesmusik haben Einfluss auf die Band und machen sie nicht nur in Bielefeld zu einem Begriff.
J.T. & BLUETRAIN ist eine Band, die jene Musik spielt, wie sie heute weltweit in unzaehligen Varianten in den Charts vertreten ist: Gemeint ist der Blues. Im tiefen Sueden der USA, in Louisiana und am Mississippi entstand diese voellig eigenstaendige Art von Musik.

Die Musiker haben seit mehr als 15 Jahren die Roots aufgesogen. Im Laufe der Zeit schufen sie ihren eigenen Stil. J.T. & BLUETRAIN ist eine der passioniertesten Bands des Landes, die ihre Songs mit Ueberzeugung und Leidenschaft auf der Buehne praesentieren.

Blues aller Spielarten ist fuer die Musiker eine Herzensangelegenheit, wobei J.T. & BLUETRAIN im Kern von dem Gefuehl, dem pulsierenden Rhythmus und der unbaendigen Kraft des Blues inspiriert wird ohne zu kopieren. Ihre Songs kommen aus der eigenen Feder, offen fuer zeitgemaesse musikalische Einfluesse. Ihnen gelingt es deshalb nicht nur reine Bluesfan fuer sich zu gewinnen. Erfahren durch unzaehlige Live-Auftritte auch mit bekannten Kuenstlern gelingt es den Musikern muehelos, das Publikum mitzureissen und dabei absolut authentisch zu bleiben.

Mit J.T. & BLUETRAIN gehen die ZuhoererInnen fuer einige Stunden auf die Reise: GET ON THE TRAIN !

Beginn: 21 Uhr

Quelle: barrock.npage.de

BarRock
Überseering 5-7
22297
Hamburg (Winterhude)

100m Dakarweg
400m Kapstadtring
550m New-York-Ring
600m Überseering (West)
650m Manilabrücke
650m Sydneystraße
750m Rübenkamp (City Nord)

150m Zwei Parkplätze bei "Überseering 17"

Nicht barrierefrei, am Eingang sind Stufen zu überwinden. Handlauf vorhanden, Tür muss per Hand geöffnet werden, keine Wendemöglichkeit für Rollstühle, Treppenhaus ohne Aufzug.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.