THEATER
Am zweiten Abend der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ lädt die Interkulturelle Denkfabrik e. V. zu einem besonderen Theaterabend in die Alfred Schnittke Akademie ein.
Aufgeführt wird das feministische Theaterstück „Jetzt heben wir ab“ (Şimdi Uçuşa Geçiyoruz) der renommierten türkischen Autorin Zeynep Kaçar durch das Ensemble Theater İstasyon.
In der Inszenierung verlassen vier ikonische Märchenfiguren – Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel und Rotkäppchen – ihre traditionellen Rollenbilder und begeben sich auf eine Reise in die reale Welt. Mit pointiertem Humor und kritischem Blick thematisiert das Stück Selbstbestimmung, gesellschaftliche Erwartung und die Kraft weiblicher Erzählungen.
Das Stück wird in türkischer Sprache mit deutscher Übertitelung gespielt.
Im Anschluss lädt die Denkfabrik zu Musik und Austausch ein.
In Kooperation mit: TöDer e.V., AWO Altona, Bücherhallen Hamburg, Deutsches Schauspielhaus, Hamburgische Stiftung für politisch Verfolgte
Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr