Jazzkonzert aus Anlass der Bachelorprüfung Jazztrompete von Malgorzata Gajdziewska (Klasse Claus Stötter)
Mit melodischer Finesse und rhythmisch pointierter Leichtigkeit zwischen Jazz, klassischer Musik und polnischen Folklore setzt das Gosia Gajdziewska Sextett Akzente im Europäischen Jazz. Die besondere Kombination von Trompete, Gesang und Saxophon zusammen mit der Rhythmusgruppe (Schlagzeug, Kontrabass und Klavier) erschafft einen feinen musikalischen Raum, in dem sich die Melodien und musikalischen Ideen verweben und umspielen. Lyrische Themen von Eigenkompositionen und Bearbeitungen von Jazzstandards konstruieren sensible Strukturen mit viel Raum für Improvisation. Das Sextett wurde von der polnischen Trompeterin und Komponistin, Gosia Gajdziewska, im Jahr 2011 gegründet.
Malgorzata Gajdziewska - allgemein bekannt als Gosia [Goscha], hat ihre musikalische Ausbildung in Polen angefangen: klassische Trompete in der Musikschule der Stadt Stettin und Jazz in der Unterhaltungsmusikschule Stettin. Ihre Ausbildung im Bereich des Jazz hat sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (Österreich), wie auch im Royal College of Music (Schweden) fortgesetzt. Seit Oktober 2008 studiert sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg beim Claus Stötter. Sowohl als Trompeterin als auch Komponistin hat sie mit vielen berühmten Musikern und Gruppen zusammengearbeitet, wie z.B. Stettiner Philharmonie, Ladies First Symphony Orchestra, Ladies Feeling Quintet, KUG Stage Band, KUG Big Band, HGM Jazz Orchester, Cook Composers Ensemble, Ed Partyka Tentet, HfMT Big Band, HfMT Filmmusik Orchester usw.
Programm:
1.Ootvoor- Komp.& Arr. M. Gajdziewska
2.Heyoke- Komp. K.Wheeler, Arr. M. Gajdziewska
3.Hej då- Komp.& Arr. M Gajdziewska
4.Teo- Komp. Th. Monk, Arr. M. Gajdziewska
5.Czerwone jab?uszko- poln.Volkslied, Arr. M. Gajdziewska
Mitwirkende:
Gosia Gajdziewska Sextett:
Malgorzata Gajdziewska- Trompete, Flügelhorn
Malwina Krajecki- Gesang
Martin Meißner- Alto-Saxophone, Soprano-Saxophone
Peter Scharonow- Klavier
Hendrik Müller- Kontrabass
Sören Weinrich-Schlagzeug
Quelle:
www.hfmt-hamburg.deWeitere Informationen unter:
gajdziewska.comBeginn: 20 Uhr