Kulturlotse

Ist Umweltschutz für Humanisten mehr als Menschenschutz?

Dienstag, 9. September 2025
Die Welt hat einen Sinn als Lebensgrundlage für die Menschen, aber gibt es noch andere Gründe? Ist das in die Verantwortung jedes Einzelnen gestellt oder gibt es eine übergreifende Verbindlichkeit?

Für Christen, Juden und Muslime hat Gott in der Schöpfungsgeschichte der Welt einen Sinn gegeben und das verpflichtet auch die Menschen. Haben Humanisten ähnliche Erzählungen, die die Welt an sich wertvoll machen? Sollte es die Welt auch geben, wenn es keine Menschen gibt?

Diese ziemlich grundsätzliche Frage stellt sich z.B. wenn es darum geht, Religionsunterricht zu gestalten und mit Kindern darüber zu sprechen, woher wir kommen, ob die Welt einen Sinn hat und wenn welchen. Was wollen wir unseren Kindern dazu sagen?

Einleitung:
Christian Lührs, Vorsitzender des Humanistischen Verbandes Metropolregion Hamburg e.V. und Vorsitzender des Säkularen Forums Hamburg e.V.

Ort: Haus des Engagements im Betahaus

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.sf-hh.org

betahaus Hamburg
Eifflerstraße 43
22769
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Schulterblatt
350m Bernstorffstraße
400m Sternbrücke
550m Neuer Pferdemarkt
550m U S Sternschanze
650m U S Sternschanze (Kehre)
700m Sternschanze (Messe)

150m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
200m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
350m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.