Kulturlotse

Ist die Digitalisierung „öko“?

Donnerstag, 4. Dezember 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. In diesem kostenlosen Vortrag anlässlich des Digitaltags geben wir Ihnen einen überblick über die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Mensch und Umwelt.

E-Mails statt Briefe, E-Paper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram statt Fotoalbum – unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. Dabei wird die Digitalisierung oft als Lösung für den steigenden Ressourcen- und Energieverbrauch angesehen. Doch wie ökologisch und ressourcensparend ist unser digitales Leben wirklich, wenn Energiefresser wie die Künstliche Intelligenz (KI) einen immer größeren Raum einnehmen?

In diesem kostenlosen Vortrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch und Umwelt und nützliche Tipps für den Alltag an die Hand, um auch in der digitalen Welt nachhaltig zu handeln.

Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.

Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Quelle: www.vzhh.de

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof Nord
300m Hamburg Hbf
300m HBF/Kirchenallee
350m HBF/Spitalerstraße
400m Gurlittstraße
400m Hauptbahnhof Süd
400m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kirchenallee 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holzdamm 53"
150m Ein Parkplatz bei "Heidi-Kabel-Platz / Ernst-Merck-Straße"

Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.