Kulturlotse

Iran – Bedrohung oder Ordnungsmacht im Nahen Osten?

Mittwoch, 13. April 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Im Schatten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verschwindet eine andere Krisenregion zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung, die gleichermaßen Risiken für die internationale Sicherheit birgt: der Konflikt um das iranische Atomprogramm. Nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump das 2015 geschlossene Abkommen 2018 einseitig aufgekündigt hatte, nahm die Wahrscheinlichkeit eines bald nuklear bewaffneten Iran wieder zu. Seit Monaten wird in Wien über eine Rückkehr zum Atomabkommen verhandelt … bislang jedoch ergebnislos.

Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem iranischen Regime der Mullahs und Ayatollahs? Welche Bedrohung geht vom Iran wirklich aus? Wie steht die vornehmlich sehr junge und dynamische iranische Bevölkerung zu ihrer aus überwiegend alten konservativen klerikalen Männern bestehenden Politelite? Und welche Rolle nehmen Frauen in einem Land ein, dessen männliche Führungsschicht eine gänzlich andere Vorstellung von Frauenrechten und Feminismus hat?

Über diese und weitere Fragen als auch über die iranische Gesellschaft, das iranische Selbstverständnis und die Wahrnehmung der Rolle Irans in der Region werden wir im Kreise von Expertinnen und Experten an Abend des 13.April 2022 ab 19 Uhr diskutieren.

Speaker und Speakerinnen am Abend sind:

Diba Mirzaei, Doctoral Researcher am German Institute for Global and Area Studies
Forschungsschwerpunkte: Globale Ordnungen und Außenpolitiken

Dirk Schmittchen, Bereichsleiter Sicherheitspolitik im HAUS RISSEN
Forschungsschwerpunkte: Großmacht- und Geopolitik, Irans Rolle im Nahen und Mittleren Osten

Die Begrüßung und Moderation erfolgen durch:

Verena Fritzsche, Geschäftsführerin des HAUS RISSEN
Tobias Fella, Referent für Sicherheitspolitik im HAUS RISSEN

Um eine formlose Anmeldung per E-Mail an marketing@hausrissen.org mit Angabe des Wunsches nach Teilnahme vor Ort oder digital via Zoom wird gebeten.

Veranstaltungszeit: 19 Uhr bis 21 Uhr

Quelle: www.hausrissen.org

Haus Rissen
Rissener Landstraße 193
22559
Hamburg (Rissen)

250m Haus Rissen
250m Sülldorfer Brooksweg
650m Asklepios Westklinikum (West)
650m Herwigredder
650m Niflandring
800m Asklepios Westklinikum (Mitte)
800m Asklepios Westklinikum (Ost)

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.