Kulturlotse

Interkulturelle Lesung zum Diversitytag 2015

Mittwoch, 10. Juni 2015
Im Rahmen des "3. Diversity-Tages" lesen drei Hamburger Autor*innen aus ihren Büchern. Auf ganz unterschiedliche Weise nähern Sie sich in ihren Texten gesellschaftspolitischen Themen wie Flucht, Leben im Exil, Alltagsrassismen und beschäftigen sich dabei auch mit ihrer eigenen Identität und der kulturellen Herkunft:

"Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden"
Adnan Softi kam 1992 als 17jähriger während der Belagerung Sarajevos nach Hamburg. In seinem Buch befasst er sich mit der Problematik des Lebens im Exil. Dabei flossen nicht nur seine eigenen Erfahrungen mit ein, sondern auch die Gespräche, die er hierfür eigens mit Geflüchteten von der Veddel führte. Adnan Softi lebt als Künstler, Filmemacher und Autor mit seiner Familie auf der Veddel.

"Anleitung zum Schwarz sein!"
Anne Chebu ist 1987 in Nürnberg geboren und musste sich aufgrund ihrer Hautfarbe schon früh mit alltäglichen Rassismen auseinandersetzen. In ihrem Buch beschreibt sie das Leben als Afrodeutsche und warum es nicht nur für die deutsche schwarze Community so wichtig ist, sich seiner Hautfarbe bewusst zu werden. Sie studierte Multimedia und Kommunikation in Ansbach und arbeitet heute als TV-Journalistin und Moderatorin in Hamburg

"Wächter der Lüfte"
Rosa Yassin Hassan wurde 1974 in Damaskus, Syrien, geboren und ist seit 2012 in Deutschland. 2013 kam sie als Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte nach Hamburg. Sie ist Autorin, Bloggerin und Menschenrechtsaktivistin.

Das Interkulturelle Forum Hamburg, ein Zusammenschluss von interkulturell arbeitenden Initiativen, Vereinen, Gruppen, Kulturhäusern, Festivals, KünstlerInnen und der Hamburger Kulturbehörde, in Kooperation mit der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg und einer Gruppe Studierender des Studiengangs "Bibliotheks- und Informationsmanagement“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, laden zu diesem besonderen Abend ein.

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.