Kulturlotse

Insekten checken mit der App – Naturerkundung im Hamburger Stadtpark

Mittwoch, 17. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Das Projekt „Ökologie im Stadtpark“ sucht Naturbegeisterte, die dabei helfen wollen, den Wissensstand über die Artenvielfalt im Stadtpark zur erweitern.

Im Rahmen der monatlich stattfindenden Naturerkundungs-Treffs werden Insekten auf den Wiesen im Stadtpark gefangen, so gut es geht, bestimmt und im Anschluss wieder freigelassen.
Materialien wie Kescher, Becherlupen und Bestimmungskärtchen werden gestellt, außerdem ist die App „ObsIdentify“ sehr hilfreich!

Wer Lust hat, genauer hinzuschauen, ist herzlich eingeladen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenfrei - um Anmeldung unter oekologie@stadtparkverein.de wird gebeten.

Treffpunkt ist: 15:00 Uhr in der Otto-Wels-Straße 3A (Sierichsches Forsthaus).

Tipp: Wer Fotos von Pflanzen, Tieren und Pilzen mit dem Handy bestimmen will, sollte die App "ObsIdentify" einmal ausprobieren. Die Hamburger Umweltbehörde hat seit 2023 eine Kooperation mit der App und der dazugehörigen Plattform „observation.org“. Das bedeutet, dass die validierten Arten-Meldungen von der App in das Hamburger Artenkataster übernommen werden. Das Hochladen von Beobachtungen funktioniert jedoch nur, wenn man ein kostenfreies Nutzerkonto bei „observation.org“ erstellt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Ökologie im Stadtpark“ statt, das Teil vom Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ ist. Durch das bundesweit erste Naturschutzgroßprojekt in einer Großstadt werden in 34 Hamburger Parks und Naturschutzgebieten Maßnahmen zur Stärkung von Artenvielfalt und Naturerleben umgesetzt. Die Maßnahmen im Stadtpark werden in enger Kooperation mit dem Bezirk Nord durchgeführt.

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr

Quelle: stadtparkverein.de

Sierichsches Forsthaus
Otto-Wels-Straße 3
22303
Hamburg (Winterhude)

50m Stadtpark (Planetarium)
450m Jahnring (Mitte)
600m Überseering (West)
650m Borgweg (Stadtpark)
650m Ohlsdorfer Straße (Planetarium)
650m U Borgweg
750m Maria-Louisen-Straße (Nord)

300m Zwei Parkplätze bei "Otto-Wels-Straße 2"

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei, es führen 4 Stufen hinauf.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.