Kulturlotse

Ins Herz der Finsternis - eine dreiteilige Projektion zwischen den Bäumen

10.08.2012 - 11.08.2012
1890 kam Joseph Conrad in den damaligen Freistaat Kongo, Privatbesitz des belgischen König Leopold II. Er sollte den Kapitän eines Kongo-Dampfers ersetzen, der von Eingeborenen erschlagen worden war. Sein Aufenthalt war auf drei Jahre angelegt, endete aber schon nach kaum fünf Monaten und verkehrte sich in das Trauma seines Lebens.

Das Fotoprojekt „Ins Herz der Finsternis“ des Hamburger Fotografen André Lützen überträgt die Aussagen Conrads in das heutige Kongo und zeichnet sie als visuelle Erzählung nach. Einige Teile dieser Erzählung sind als Fiktion entstanden - nicht in dem Zusammenhang, dass Lützen sie im Kongo inszeniert hat sondern in dem späteren Zusammenstellen der Sequenz. Durch das Verbinden der unterschiedlichen Bilder wird die Realität rekonstruiert. Dies ist wie das Schreiben von Conrads Roman zu verstehen, der auf Tagebuchaufzeichnungen und Erfahrungen Conrads basiert, in seiner dramaturgischen Konstruktion die einzelnen Fragmente und Ereignisse aber frei zusammenfügt.

Zweimal hat André Lützen mit einem UN Patrouillenboot den Kongo von Kinshasa bis nach Kisangani 1600 Kilometer flussaufwärts befahren. Die Boote, die den Fluss – dem einzigen Transportweg durch das Land – sichern sollen, fahren regelmäßig mit acht Mann Besatzung zwischen den beiden Städten und kreuzen dabei zweimal den Äquator.

Im Garten des Künstlerhaus eins eins werden drei Bilder nebeneinander auf einer Leinwand projiziert. Durch den unterschiedlichen Rhythmus der Abfolge und das nebeneinander Stehen von mehreren Bildern ergeben sich immer neue Betrachtungs- und Lesemöglichkeiten. Querverweise und Kontexte werden möglich, die ein einzelnes Bild so nicht bieten kann. Die Bilder verdichten und verbinden sich.

Die Bilder sind in ihrer visuellen Erzählung in drei Kapitel aufgeteilt:
1. Der Dschungel
2. Der Fluss
3. Das Königliche Museum für Zentral-Afrika bei Brüssel, erbaut von König Leopold II.

André Lützen, geboren 1963 in Hamburg, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und am International Center of Photography in New York. André Lützens Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und unter anderem im Haus der Photographie/Deichtorhallen Hamburg, in den Krefelder Kunstmuseen, in der Hamburger Kunsthalle, in der Noorderlicht Photo Gallery Groningen und auf dem New York Photo Festival gezeigt. André Lützen unterrichtete Fotografie an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel sowie an der Folkwang Hochschule in Essen und hat Workshops in Chicago, Abidjan, Ouagadougou, Groningen und Auckland gegeben.

Bisher erschienene Bücher:
Generation Boul Fale, Wunderhorn Verlag, 2001
Before Elvis there was nothing, Kehrer Verlag, 2008
Public Private Hanoi, Kehrer Verlag 2011

Ins Herz der Finsternis
eine dreiteilige Projektion zwischen den Bäumen
Im Garten des Künstlerhaus eins eins

Von André Lützen
Nach dem Roman von Joseph Conrad

Freitag, 10. August 2012, ab 21 Uhr
Samstag, 11. August ab 21 Uhr

Künstlerhaus eins eins
Lübbersmeyerweg 11
22549
Hamburg (Osdorf)

400m Blomkamp
400m Jochim-Sahling-Weg
450m Knabeweg
550m Rugenfeld
550m Sandort
650m Langelohstraße (Nord)
700m Elbe-Einkaufszentrum

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.