Kulturlotse

Inklusive Bildung in Hamburg

Dienstag, 12. April 2016
Bei der inklusiven Bildung begreift sich Hamburg seit vielen Jahren als Vorreiter. Fast zwei Drittel aller Schüler_innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf besuchen eine allgemeine Schule. Seit 2012 arbeiten alle Hamburger Schulen inklusiv.

Welche Erfolge gibt es und was muss verbessert werden? Mit sechzehn Länderberichten zum Stand der inklusiven Bildung legt die Friedrich-Ebert-Stiftung erstmals eine vergleichende Übersicht für das Bundesgebiet vor. Wir präsentieren den Hamburger Länderbericht und möchten mit Ihnen die Perspektiven und die Herausforderungen für inklusive Bildung in der Hansestadt diskutieren.

Unsere Gäste sind:
- Barbara Duden, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktio
- Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung
- Prof. André Frank Zimpel, Autor von "Einander helfen - Der Weg zur inklusiven Lernkultur"
- Kerrin Stumpf, Geschäftsführerin Leben mit Behinderung Hamburg e. V.

Moderiert wird die Veranstaltung von Dörte Maack, Dialog im Dunkeln.

Es wird Gebärden- und Schriftdolmetschung angeboten.

Anmeldung: hamburg@fes.de

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr

Quelle: www.fes.de

pme Familienservice Akademie
Shanghaiallee 19
20457
Hamburg (HafenCity)

250m U HafenCity Universität
350m Osakaallee
350m U Überseequartier
400m Überseequartier
450m HafenCity Universität
550m Singapurstraße
600m Am Dalmannkai

250m Ein Parkplatz bei "Überseeallee / Henning-Voscherau-Platz"
350m Zwei Parkplätze bei "Osakaallee 18"
400m Zwei Parkplätze bei "Osakaallee 8"

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.