Wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, kann eine rechtliche Betreuung erforderlich werden. Meist sind eine Behinderung, eine Krankheit, ein Unfall oder nachlassende Kräfte im Alter hierfür der Grund. Eine solche Betreuung kann auch im Ehrenamt ausgeübt werden. Die Veranstaltung informiert über die Grundlagen des Betreuungsrechts, das Betreuungsverfahren und die Aufgaben der rechtlichen Betreuer*innen.
Veranstaltungszeit: 11:00 bis 12:30 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de