Kulturlotse

Info-Snack: Wo am Teich stand denn nun die Kuhmühle?

Mittwoch, 16. November 2022
Welche besonderen Bauwerke gab es im 19. Jahrhundert in Hamburg - und gibt es sie heute noch? Wie verliefen überhaupt Straßen und Grenzen? Wo entwickelte sich das Dorf zur Stadt? Antworten auf diese Fragen können uns historische Karten und Ansichten geben. Häufig sind diese nur wenige Mausklicks entfernt und digital im Netz frei verfügbar. Für den Schwerpunkt Hamburg und Norddeutschland lassen sich viele Karten und Ansichten im Bestand der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) finden.

Einen Überblick über diese und weitere Recherchemöglichkeiten von Hamburg in die Welt gibt die SUB-Kartenreferentin Nele Leiner. Vielleicht lässt sich so auch die Kuhmühle verorten.

Die Veranstaltung findet auf dem Stabi HamburgHub, Ebene 2, statt.

Veranstaltungszeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.