ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Damit wir uns in unserer vollen Welt zurechtfinden, arbeitet unser Geist wie ein emsiges Eichhörnchen unermüdlich: es wird wahrgenommen, eingeordnet, sortiert, es werden Lücken gefüllt, manches als wichtig und anderes als unwichtig eingestuft.….
Wir wissen vielleicht von einem unklaren Substrat an inneren Bildern und Stellvertretern der Atmosphäre und des Lebensgefühls. Manches interessiert uns nicht, manches drängt sich uns auf: es will überdacht werden, verfolgt uns bis in unsere Träume, blitzt dort auf und hält uns wach und muss doch überschlafen werden.
Die Bilder von Sabine Keil zeigen diese Momente. Dabei geht sie unterschiedlich vor: Die Künstlerin arbeitet mit Acryl oder Mischtechnik auf Leinwand, teilweise auch auf Aquarellpapier. Auf meist größeren Formaten entwickeln sich ergebnissoffen Motive: Gemaltes wird überklebt und neu übermalt, Abklebungen werden wieder entfernt und anders verdeckt bis sie sich in einem ständigen Entscheidungsprozess verdichten. Teilweise setzt gesetzte Themen wie Alltagsmotive, Zuhause, Märchen oder Portraits sind einem Zufallsprozess ausgesetzt und aus Ursprungsmotiven können neue Bilder oder verschlüsselte Symbole entstehen. Ungereimtheiten oder Unklares fordert vom Betrachter und seinem emsigen Eichhörnchen das eigene Ausfüllen der Leerstellen. Zu gerne würde die Malerin wissen, wohin er dabei wandert…..
Anmeldung zu Ausstellungseröffnung bitte unter karten@kunstklinik.hamburg
Veranstaltungszeit: Mo-Fr 11:00 - 18:00 Uhr, Saal nach Vereinbarung
Quelle:
www.kunstklinik.hamburg