Mit einer Ausstellung erinnert das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) an das dunkle Kapitel der «Kinder-Euthanasie» während der Zeit des Nationalsozialismus. «Fassungslos stehen wir heute vor der Frage, wie Kinderärzte die ihnen Schutzbefohlenen derartig dem System ausliefern konnten - wohl wissend, dass die Kinder Leid und Tod erfahren würden», sagte Prof. Kurt Ullrich, Leiter der Kinderklinik am UKE.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
3. September bis 11. November 2012
Mittwoch 15 bis 19 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr
Am 20.10.2012 geschlossen.
Für Rollstuhlfahrer besteht ein barrierefreier Zugang.
Mehr Infos:
www.uke.de