Kulturlotse

Im Fadenkreuz der NS-Euthanasie

Dienstag, 8. März 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Barbara Stellbrink-Kesy liest aus ihrem Buch "Unerhörte Geschichte" Frei - aber verpönt: 70 Jahre lang war die Geschichte der Irmgard Heiss in der Familie totgeschwiegen worden. Ein Haus in Westfalen, ein Päckchen Briefe versteckt unter dem doppelten Boden eines Schrankes, eine Krankenakte im Archiv. Diese Funde ermöglichten es der Großnichte der Geschwister Irmgard Heiss, geb. Stellbrink (1897-1944) und Karl Friedrich Stellbrink (1892- 1943), deren verschlungenen Lebenslinien zu erzählen.
Daraus ist ein dokumentarischer Roman entstanden über die scheinbar vergessene Frau, die ins Fadenkreuz der NS-"Euthanasie" gerät und ihres Bruders, der als einer der "vier Lübecker Märtyrer" bekannt ist.

Es ist eine Geschichte des Widerstands gegen Unmenschlichkeit. Das Buch handelt auch davon, wie die Vergangenheit in die Gegenwart hineinreicht und darin ihren Ort sucht.

Eintritt frei, Anmeldung über unsere Homepage.
Beginn der Veranstaltung: 19:30

Quelle: www.kulturwerk-rahlstedt.de

KulturWerk Rahlstedt
Boizenburger Weg 7
22143
Hamburg (Rahlstedt)

150m Rahlstedt
200m Bf. Rahlstedt
200m Bf. Rahlstedt(Doberaner Weg)
250m Mecklenburger Straße
350m Altes Rathaus Rahlstedt
450m Schweriner Straße
500m Liliencronpark

300m Zwei Parkplätze bei "Rahlstedter Bahnhofstraße 20"

Frei zugänglich für Rollstuhlfahrer. Ebenerdig.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.