"Firas Alshater wurde 1991 in Damaskus geboren und studierte dort Schauspiel. Während der syrischen Revolution begann er, als Journalist und Kameramann für ausländische Nachrichtenagenturen zu arbeiten. Er wurde mehrfach verhaftet und gefoltert. Die Arbeit an einem Film brachte ihm ein Visum für Deutschland und er kam über Umwege 2013 nach Berlin. Seitdem versucht er, Deutschland zu verstehen: das Pfandsystem, Fahrkartenautomaten und so einiges mehr. In seinem ersten Buch erzählt er witzig, tragikomisch und offen von seinen Erlebnissen in Syrien und Deutschland. Firas Alshater glaubt fest daran, dass Integration funktionieren kann und vermittelt dies mit viel Humor in seinen YouTube-Videos der Webserie "Zukar“.
Moderiert wird der Abend von Eleonora Cucina. Sie ist Fotografin und interkulturelle Trainerin. Als gewählte Integrationsbeirätin der Hansestadt Hamburg macht sie sich für die Vielfalt in unserer Gesellschaft stark und engagiert sich insbesondere für das Thema Mehrsprachigkeit.
Lesung in deutscher Sprache mit anschließendem Gespräch auf Deutsch und Arabisch. Reservierungen sind möglich unter: zentralbibliothek.veranstaltungen@buecherhallen.de "
Beginn der Veranstaltung: ab 19:30 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de