Kulturlotse

Hummustopia #LeckerStreiten zu Gast bei der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung

Samstag, 12. August 2023
HUMMUSTOPIA:

Die Spaltungen in unserer Gesellschaft werden immer auffälliger, Diskussionen sind häufig schwarz / weiß und polarisierend. Ein Grund für diese Symptome könnte ein Mangel an menschlicher Begegnung sein. Avraham Rosenblum lädt dazu ein, Hummus (das traditionelle Fast- und Comfortfood des Mittelmehrraums) zu probieren und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Mithilfe der “Zauberbindungsfreudenkraft” des Hummus merken wir vielleicht alle, dass wir uns insgesamt näher sind als fremd.

Hier wird ein Ort geboten, wo Menschen sich hauptsächlich gedanklich begegnen können.
Ein Raum der Begegnung, der Kommunikation, um sich auszutauschen, um Gemeinsamkeiten zu finden und sich zu verständigen.
Ihr seid eingeladen, euch an einen Tisch zu setzen und gemeinsam leckeren Hummus zu "speisen".

Dabei gibt es aber einige Spielregeln:

1. Man teilt seinen Tisch mit einer fremden Person.
2. Zum Essen dazu bekommen die Besucher ein Thema zugelost.
Die Themen behandeln Fragen zu Demokratie, Pluralismus, Sozialwirtschaft,
oder Solidarität.
3. Die Teilnehmer*innen können und sollen sich solange über die Bedeutung der Themen unterhalten, bis sie mindestens einen gemeinsamen Nenner bei ihren Meinungen gefunden haben.
4. Die Gemeinsamkeit sollen sie dann kurz zusammen präsentieren.

Veranstaltungszeit: 13:00 bis 15:00 Uhr

Quelle: zinnschmelze.de

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Kattrepel 10
20095
Hamburg (Altstadt)

200m Gerhart-Hauptmann-Platz
250m Meßberg
300m Rathausmarkt (Petrikirche)
350m Brandstwiete
350m Mönckebergstraße
350m Rathausmarkt
400m Rathaus

100m Ein Parkplatz bei "Kattrepel 14"
100m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Schopenstehl 18"
150m Zwei Parkplätze bei "Speersort 10"

Das Helmut-Schmidt-Forum ist barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.