Kulturlotse

Historisches Rahlstedt – Verlorene Schätze | Film, Gespräch und Ausstellung

Donnerstag, 9. Oktober 2025
Eduard Geißelhart, ein Rahlstedter Urgestein, zeigt seine selbstgedrehten historischen Filme über Rahlstedt.

Parallel zeigen wir die Ausstellung „Verlorene Schätze in Rahlstedt“. Diese Ausstellung wurde 2011 vom Bürgerverein und dem Kulturverein zusammen entwickelt und in den damals so genannten „Rahlstedt Arcaden“ ausgestellt! Auf 10 Tafeln werden historische Gebäude vorgestellt, die einst das Gesicht Rahlstedts prägten, heute jedoch nicht mehr existieren. Mit Bildern, kurzen Texten und Hintergrundinformationen lädt die Ausstellung dazu ein, sich auf Spurensuche in die Vergangenheit unseres Stadtteils zu begeben und sich an längst verschwundene Orte zu erinnern.

Die Kombination von Ausstellung und Filmvorführung eröffnet einen lebendigen Blick auf die Geschichte Rahlstedts – für ältere Rahlstedter eine Reise in die eigene Erinnerung, für Jüngere eine spannende Entdeckung der Vergangenheit.

Die Ausstellung ist zu sehen bis Mitte November zu den Büroöffnungszeiten (Mo + Mi von 10-13 Uhr) und bei Veranstaltungen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

_________________________________________________
Einlass und Getränke: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: www.kulturwerk-rahlstedt.de

KulturWerk Rahlstedt
Boizenburger Weg 7
22143
Hamburg (Rahlstedt)

150m Rahlstedt
200m Bf. Rahlstedt
200m Bf. Rahlstedt(Doberaner Weg)
250m Mecklenburger Straße
350m Altes Rathaus Rahlstedt
450m Schweriner Straße
500m Liliencronpark

300m Zwei Parkplätze bei "Rahlstedter Bahnhofstraße 20"

Frei zugänglich für Rollstuhlfahrer. Ebenerdig.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.